Informationsklausel

Der Administrator Ihrer Daten
Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist E-LOGIS spółka z ograniczoną odpowiedzialnością spółka komandytowa ul. Poznańska 115, Jasin, 62-020 Swarzędz, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht für Posen – Nowe Miasto und Wilda in Posen, 8. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000805980, mit NIP-Nummer 7773354643; im Folgenden „E-LOGIS“ genannt. E-LOGIS ist telefonisch unter 61 660 54 02 oder schriftlich an die oben genannte Adresse erreichbar.

Datenschutzbeauftragter
E-LOGIS hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Der Datenschutzbeauftragte kann unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: e-logis@e-logis.com.pl.

Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Sek. a) DSGVO, d.h. Ihre Einwilligung, je nach Inhalt Ihrer Einwilligung, für Marketingzwecke im Zusammenhang mit der Anmeldung zum Newsletter-Dienst oder dem Kontaktformular, um ein Angebot zu erhalten. E-LOGIS verarbeitet auch Daten im Zusammenhang mit der Überwachung Ihrer Aktivitäten auf der Website, wie unten beschrieben.

Profilierung und Überwachung Ihrer Aktivitäten auf der Website www.e-logis.com.pl
E-LOGIS überwacht Ihre Aktivitäten auf der Website www.e-logis.com.pl. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt automatisiert (auch in Form von Profiling), dies hat jedoch keine rechtlichen Auswirkungen für Sie. Bei der Profilierung personenbezogener Daten handelt es sich um die Verarbeitung von Daten (auch automatisiert), um persönliche Vorlieben und Interessen vorherzusagen. Wir informieren Sie außerdem darüber, dass Sie das Recht haben, das Gerät zu verwenden, um die Verfolgung Ihrer Aktivitäten auf unserer Website zu deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Die Angabe personenbezogener Daten auf der Website www.e-logis.com.pl ist freiwillig. Grundlage der Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung. Sie haben Einfluss auf den Webbrowser und seine Einstellungen. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können Google, Facebook, Call Page, Tawk sein. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Je nach Nutzungsdauer der Technologie werden personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert. Sie haben das Recht, den Administrator aufzufordern, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung dieser Daten einzuschränken, sowie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Profiling wird in Google Analytics, Google AdWords und Facebook Pixel verwendet. Wenn Sie der Profilierung widersprechen, optimieren Sie bitte Ihren Browser entsprechend.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten sind oder können je nach Bedarf des Administrators Mitarbeiter und Partner von E-LOGIS sein, einer Anwaltskanzlei und Subunternehmer von E-LOGIS im Bereich Marketingdienstleistungen, einschließlich des Anbieters des Newsletter-Dienstes . Die angegebenen Empfänger haben sich verpflichtet, personenbezogene Daten in einer Weise zu verarbeiten, die ein dem Risiko der Verarbeitung personenbezogener Daten angemessenes Sicherheitsniveau gewährleistet.

Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern, also außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, erfolgt nicht.

Der Zeitraum der Verarbeitung Ihrer Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden zu Marketingzwecken gespeichert, bis die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen wird oder die Marketingzwecke von E-LOGIS eingestellt werden.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung durch E-LOGIS
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und diese zu berichtigen, beispielsweise wenn Sie feststellen, dass Ihre Daten veraltet oder falsch sind. Sie haben außerdem das Recht, von E-LOGIS die Löschung, Einschränkung der Datenverarbeitung und das Recht auf Datenübermittlung zu verlangen, das Recht, Einwände zu erheben, und das Recht, die Einwilligung zu ihrer Verarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der erfolgten Verarbeitung berührt wird auf der Grundlage der vor ihrem Widerruf geäußerten Einwilligung. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde – dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten – einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Bestimmungen der DSGVO verstößt.

Freiwillige Bereitstellung der Daten
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Die Nichtbereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten verhindert jedoch je nach Zweck der Verarbeitung die Teilnahme an Marketingprozessen, insbesondere der Zusendung von Werbe- und Marketinginformationen oder Newslettern. Der Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch E-LOGIS im Rahmen der Ausführung von Aufträgen für von E-LOGIS angebotene Marketingdienstleistungen hat die Einstellung der Leistungserbringung zur Folge. Der Widerruf der Einwilligung kann dadurch erfolgen, dass Sie an die folgende Adresse senden: e-logis@e-logis.com.pl eine Erklärung über den Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder indem Sie auf den Link zum Abbestellen des Newsletter-Dienstes klicken , enthalten in E-Mails, die im Rahmen des Newsletters eingehen.

Datensicherheit
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch E-LOGIS mittels Computersystemen, die die Sicherheit der Datenverarbeitung gewährleisten (u.a. durch Verschlüsselung der übermittelten Daten, zyklische Änderung von Zugangspasswörtern) und außerhalb des Computersystems unter Bereitstellung technischer und organisatorischer Maßnahmen zur Gewährleistung das Niveau der Datensicherheit, das dem Risiko der Verarbeitung angemessen ist.

INFORMATION
über die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer von www.elogist.eu

Im Interesse der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten und der Einhaltung der Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG hat die E-Logis GmbH & Co. KG einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt. Der DSB ist die Person, mit der Sie in allen Angelegenheiten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die Ausübung Ihrer mit der Verarbeitung verbundenen Rechte in Kontakt treten können.

- Inhalt der Datenschutzerklärung
- Inhalt der Cookie-Richtlinie
- Inhalt der Datenschutzrichtlinie